Kinderoper Bayreuth

Bayreuther FestspieleRichard Wagner für Kinder

Piotrowski Gebäudeservice ist Sponsor der Kinderoper der Bayreuther Festspiele

Leuchtende Kinderaugen garantiert! Am 25. Juli öffnen sich traditionell die Türen des Bayreuther Festspielhauses – auch für Kinder. Mit viel Leidenschaft inszeniert das Team um Katharina Wagner im Rahmen des Projekts „Wagner für Kinder“ die Kinderoper für die kleinen Musikliebhaber. Nachdem im vergangenen Jahr der fliegende Holländer die Kinder begeisterte, steht in 2025 Tannhäuser auf dem Programm.

Kinderoper Bayreuth 2025

Sponsoring des Projekts „Wagner für Kinder“

„Die Kinderoper im Rahmen der Bayreuther Festspiele zu unterstützen ist seit vielen Jahren ein Herzensprojekt“, sagt Martin Piotrowski. Ein bisschen Aufregung, viel Vorfreude – und dann ist es so weit: Der Vorhang öffnet sich und Kinder und begleitende Erwachsene lassen sich in Richard Wagners Bann ziehen. Der Mix aus Musik, Gesang, Darbietung, Bühnenbild und Technik begeistert die hauptsächlich sieben- bis zwölfjährigen Kinder. Für sie ist die Oper kürzer, sehr bunt und leicht verständlich.

Kinderoper Bayreuth 2025

Kinderoper 2025: Tannhäuser

In diesem Jahr haben sich die Verantwortlichen der Bayreuther Festspiele mit Tannhäuser eine besondere Oper für Kinder vorgenommen. Die unterschiedlichen Handlungsstränge und Themenschwerpunkte im ersten und im zweiten Akt kurz und verständlich für Kinder aufzubereiten, ohne zu tief in die Grundthematik einzusteigen, erfordert viel Fingerspitzengefühl und Empathie. Für die Kinder wird eigens eine neue Fassung erstellt und inszeniert. Wir freuen uns auf eine farbenfrohe Aufführung, bei der wieder das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt (Oder) musiziert.

Richard Wagners „Tannhäuser“ für Kinder feiert am 25. Juli 2025 Premiere!

Kinderoper Website

Warum ist uns die Förderung der Kinderoper wichtig?

„Hier geht es um mehr als um kulturelle Bildung – es geht um Begeisterung, um Freude und darum, sich auf eine andere Welt einzulassen“, beschreibt Martin Piotrowski die Faszination Kinderoper des Projekts „Wagner für Kinder“.

„Durch das Sponsoring der Kinderoper wird Kindern und Jugendlichen der Zugang zu Kunst und Kultur eröffnet. Ich freue mich über leuchtende Kinderaugen und glückliche Gesichter nach den Aufführungen“.  Vor allem in einer Zeit der Digitalisierung haben Theater und Oper eine besondere Bedeutung für den Nachwuchs. Wagner gilt oft als schwer zugänglich – mit der Kinderoper zeigt das engagierte Team um Katharina Wagner, dass es auch anders geht! Kindgerecht und lebendig präsentieren sich die Inszenierungen und können eine neue Generation von Opernliebhabern begeistern. „Das unterstütze ich seit vielen Jahren sehr gerne“, so Martin Piotrowski.

Kinderoper Bayreuth 2025

Bilder: Bayreuther Festspiele/David Mews

Die Aufführung ergänzt das Programmheft – jährlich individuell für die Kinder gestaltet mit Informationen zur Story und zu den Künstlern, einem Quiz sowie Mal- und Bastelvorlagen. Schauen Sie einfach mal rein. „Wagner für Kinder – Der Fliegende Holländer 2024“

Programm 2024